Gaming-Laptops dienen heutzutage nicht nur zum Spielen und zur Unterhaltung. Sie kommen ĂŒberall dort zum Einsatz, wo sowohl Rechen- als auch Grafikleistung benötigt werden. Dazu gehört auch die Bearbeitung von Fotos oder Videos in Programmen von Adobe oder Corel. Diese Notebooks verfĂŒgen ĂŒber hochwertige Displays mit schneller Bildwiederholfrequenz, höherer Auflösung als klassisches Full HD, 100 % sRGB-Farbraum und einer Helligkeit ab 300 Nits. Auch die Möglichkeit, auf HDR umzustellen, ist ein groĂer Vorteil. Die Grafikkarten dieser Notebooks verfĂŒgen immer ĂŒber mindestens 6 GB eigenen Speicher und grundsĂ€tzlich 16 GB oder erweiterte 32 GB RAM. Dank dieser Parameter arbeiten die Editoren reibungslos, ohne Abhacken und langwieriges Laden. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen, zögern Sie nicht, uns zu schreiben. Ansonsten wĂŒnschen wir Ihnen eine erfolgreiche Auswahl.